• Startseite
  • TT-Bau Konzept
  • Neubau Gute Gründe
  • Zimmerei
    • Dachsanierung
    • Wintergarten
    • Balkone
    • Anbau und Umbau sw. Aufstockungen
    • Carports
    • Holzterrassen
  • Türen und Fenster
    • Fenster und Türen
    • Innentüren
    • sonstige Holzarbeiten
  • Bodenbelagsarbeiten
  • Kontakt
  • Impressum der TT-Bau UG Internetseite
  • Datenschutz
  • Partner- und Industrie Unternehmen
Sie sind hier: Startseite » Zimmerei

Zimmerei TT-Bau Harrislee

Zimmerei & Holzbau

Der Bau und die Montage von Dachstühlen, Gauben, Dachaufstockungen, sind die traditionellen Betätigungsfelder der Zimmerei. Die Sanierung und die Holzkonstruktionen werden mit viel Liebe zum Detail und großem Know - how zur Zufriedenheit des Bauherrn ausgeführt. Der Innenausbau und die Restaurierung von denkmalgeschützten Objekten runden das Angebot ab. Dem Trend zum modernen Hausbau mit dem Baustoff Holz verschließt sich auch die Firma TT-Bau Nord nicht. Handwerkliche Häuser in Holzrahmenkonstruktion entstehen heute in Handewitt oder direkt vor Ort, individuell nach den Wünschen des Bauherrn geplant. Vorteile dieser Bauweise sind die kurze Bauzeit mit dem gesunden und nachwachsenden Baustoff Holz.

Verschaffen Sie sich auf diesen Seiten einen kleinen Einblick über unser Leistungsspektrum im klassischen Zimmerei-Bereich und im Holzbau, und lassen sie sich von der Qualität unserer Arbeiten überzeugen.

Bei uns erhalten sie eine umfassende und kompetente Beratung. Einfach unter Kontakt das Formular ausfüllen oder direkt unter der +49 172 42 67 965 anrufen. Wir werden unser Bestes geben, um ihnen schnellstmöglich helfen zu können.

Mit dem Begriff “Holzhäuser” sind beim Neubau üblicherweise Häuser in Holzrahmen- oder Holztafelbauweise, aber auch Blockbohlenbauweise gemeint

Zimmerei & Holzbau

  • Walmdach Bungalow gerichtet

    Walmdach Bungalow mit einem fertig Binderdachstuhl gerichtet und anschließend eingelattet.

  • Satteldachstuhl gerichtet und vorher von Hand abgebunden

    Satteldachstuhl gerichtet und vorher in traditioneller Zimmererarbeit von Hand abgebunden.

  • Binderdachstuhl gerichtet und anschließend eingelattet

  • nicht ausbaufähiger Dachboden eines Binderdachs

Walmdach gerichtet

  • Walmdach fertig eingelattet

    Walmdach fertig eingelattet

  • Walmdach fertig gerichtet

    Walmdach fertig gerichtet

  • Walmdach begonnen mit Unterspannbahn zu versehen

    Walmdach begonnen mit Unterspannbahn zu versehen

  • Walmdach in den letzten zügen des richtens

    Walmdach in den letzten zügen des richtens

  • Walmdach als Binderdachstuhl

    Walmdach als Binderdachstuhl

Satteldach auf einen Massivrohbau montiert

  • Satteldach im traditionellem Handabbund fertig gerichtet

    Satteldach im traditionellem Handabbund fertig gerichtet

  • während des richtens mit Kran

    während des richtens mit Kran

  • Hier wird das Sattel Dach Gebinde aufgenommen

    Hier wird das Sattel Dach Gebinde aufgenommen

  • Hier kommt das Gebinde an seinen Platz im Dach

    Hier kommt das Gebinde an seinen Platz im Dach

  • satteldach während des richtens

    satteldach während des richtens

  • Der Rohbau in Massivbauweise ohne Dachstuhl

    Der Rohbau in Massivbauweise ohne Dachstuhl

Fachwerk Sanierung in Flensburg

  • das fertige Neue Fachwerk

    das fertige Neue Fachwerk

  • Hier die neuen Balkenköpfe mit verzierung

    Hier die neuen Balkenköpfe mit verzierung

  • eine andere Perspektive des Fachwerks

    eine andere Perspektive des Fachwerks

  • Teile des Freigebindes erneuert

    Teile des Freigebindes erneuert

  • Die Fachwerkteile in der Werkstatt

    Die Fachwerkteile in der Werkstatt

  • Die Fachwerkteile in der Werkstatt

    Die Fachwerkteile in der Werkstatt

  • Die neuen Balkenköpfe

    Die neuen Balkenköpfe